Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Rettungshundearbeit unter dem Einfluss von Leichengeruch

20 Juni22 Juni

€225

In der atemlosen Spannung der Suche, wenn jede Sekunde zählt, ist unser größter Wunsch, Leben zu retten. Doch die Realität kann uns auch mit der Konfrontation des Todes herausfordern. In diesen Momenten, wenn die Hoffnung schwindet, ist es unsere Pflicht, den Angehörigen wenigstens Gewissheit zu bringen.

Dieses Seminar ist keine gewöhnliche Ausbildung. Es ist eine tiefgreifende Reise in die Psyche unserer vierbeinigen Partner, wenn sie mit dem Unausweichlichen konfrontiert werden. Wir lernen, ihre subtilen Signale zu deuten, ihre Reaktionen zu verstehen und ihnen in diesen emotional aufgeladenen Augenblicken beizustehen.

Was erwartet Sie:

  • Einblicke in die Gefühlswelt des Hundes: Verstehen Sie, wie Ihr Hund auf den Geruch und die Präsenz eines Verstorbenen reagiert.
  • Praktische Übungen: Lernen Sie, die Körpersprache und das Verhalten Ihres Hundes in simulierten Szenarien zu interpretieren.
  • Expertenwissen: Erfahren Sie von dem erfahrenen Hundeführer und Ausbilder Axel Hehl, wie Sie Ihren Hund in diesen herausfordernden Situationen unterstützen können.
  • Ethische Betrachtungen: Reflektieren Sie über die Bedeutung Ihrer Arbeit und den respektvollen Umgang mit den Verstorbenen und ihren Angehörigen.

Dieses Seminar ist mehr als nur eine Weiterbildung. Es ist eine Gelegenheit, die Bindung zu Ihrem Hund zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten als verantwortungsbewusster Hundeführer zu erweitern.

Über den Referenten:

Axel Hehl ist ein anerkannter Experte im Bereich der Rettungshundearbeit mit langjähriger Erfahrung. Er verfügt über umfassendes Wissen und praktische Erfahrung in der Ausbildung von Suchhunden und der Interpretation ihres Verhaltens in schwierigen Situationen.

Teilnehmerzahl und Kosten:

  • Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Teilnehmer mit Hund begrenzt, um eine intensive und individuelle Betreuung zu gewährleisten.
  • Die Kosten für das Seminar betragen 225 Euro pro Teilnehmer.

Für wen ist dieses Seminar geeignet:

  • Hundeführer von Rettungshundestaffeln
  • Angehörige von Suchhundestaffeln
  • Alle, die ein tieferes Verständnis für die Arbeit von Suchhunden entwickeln möchten

Seien Sie bereit, Ihre Komfortzone zu verlassen und sich den emotionalen Herausforderungen dieser wichtigen Aufgabe zu stellen. Gemeinsam können wir lernen, unseren Hunden in jeder Situation ein verlässlicher Partner zu sein.

_______________________________________________________

Anmeldung:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Adresse
HiOrg?
In welchem Bereich tätig?
Verpflegung
AGB Einverständnis

Details

Beginn:
20 Juni
Ende:
22 Juni
Eintritt:
€225

Veranstaltungsort

Köln
Köln, Germany

Veranstalter

Rettungshundestaffel des ASB Köln e.V.
Nose for Work – Axel Hehl